Symbole
Die Kombination von Symbolen mit Beschriftungen und Verkehrstafeln bewähren sich. Ob Gefahr in Verzug ist oder Bereiche frei bleiben sollen: Je bunter umso auffälliger und effizienter. Auch die Größe der Symbole punktet, es macht Autofahrer „munter“.

Übergroße STOP - Symbole ordnen den innerbetrieblichen Verkehrsfluss auf Firmenarealen.

Achtung - Symbole mit Signalroter Einrahmung schützen unsere Kinder vor Autos.

Interne Gehwege werden mit großen Männchen Symbole gekennzeichnet.

Stop-Symbol für unbedingtes Stehenbleiben vor der Linie

Symbole und Schrift im King-Kong-Format sollen Parksünder zurück schrecken.

Behindertensymbole laut ÖNORM in Einkaufszentrum.

Behindertensymbol in Verkehrsblau

Vor Schulen gehören Kinder mit Mütter durch große Symbole geschützt.

Das Parksymbol im Groß-Format deutet auf eine eindeutige Parksituation hin.

Halte- und Parkverbot vor Garagen und Werkstätten.

Sperrkreuze vor Trafostationen signalisieren, dass Mitarbeiter nicht parken dürfen.

Sperrkreuze unterhalb von Feuerlöschanlagen zeigen, dass dieser Platz frei bleibt.

Einfahrt-Verboten kann auch in 1,5m Größe am Boden hergestellt werden.

Überfahrbare Staplerverkehr-Symbole werden auf dem Boden geklebt.

Erweiterte Parkplatzsituation durch Anhängersymbol

Extra ausgewiesene Raucherplätze mit Symbol

Gehweg Symbol auf vollflächigem roten Gehweg

Staplersymbol für Gabelstapler Abstellplätze

Kundenparkplatz für Selbstabholer
Unterlagen
In diesem Bereich finden Sie weitere Unterlagen und Materialien bezüglich unseren Dienstleistungen. Sollten noch Fragen bestehen, stehen wir natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.